Bei der Osteopathie handelt es sich um ein manuelles Verfahren zur Untersuchung und Behandlung von Organen, Gewebe und des Bewegungsapparates. Davon ausgehend,
dass mögliche Beschwerden des Betroffenen die Folge von Bewegungseinschränkungen sind.
Ein zentraler
Punkt ist dabei die "Hilfe zur Selbsthilfe": Durch gezielte Analyse und Übungen soll der eigene Körper so stimuliert werden, dass er sich selbst um die Heilung kümmern kann.